Wir zeichnen ehrenamtliches ärztliches Engagement aus
Ob vor der eigenen Haustür oder viele tausend Kilometer entfernt – ärztliche Hilfe wird überall auf der Welt benötigt. Viele Ärztinnen und Ärzte engagieren sich zusätzlich neben ihrem Hauptberuf für andere Menschen: Sie leisten beispielsweise Aufklärungsarbeit und helfen, Krankheiten vorzubeugen, zu lindern oder Heilungschancen zu verbessern.

Die Stiftung Gesundheit verleiht seit 2018 diesen Ärzten das Siegel „Dr. Pro Bono“ und gibt ihnen eine Bühne: In unseren Interviews berichten die Dr.-Pro-Bono-Ärzte von ihrem Engagement und ihren Einsätzen. Mittlerweile tragen über 1.000 Mediziner die Auszeichnung für ihr Engagement in einer der 15 Ehrenamts-Kategorien.
Ärzte können uns ihre Pro-Bono-Tätigkeit über ihr persönliches Profil im Arzt-Zugang mitteilen.
Das sind einige unserer ausgezeichneten Dr. Pro Bono-Ärzte

Prof. Dr. Angela M. Kaindl
Teilhabe für chronisch kranke Kinder: Prof. Kaindl fördert Lebensqualität

Diplom-Psychologin Madeleine Hemmerde
Einsatz für eine verbesserte psychotherapeutsche Versorgung: Dr. Pro Bono Madeleine Hemmerde

Dr. Sabine Radtke
Dr. Sabine Radtke setzt sich für zurückkehrende Geflüchtete mit psychischen Erkrankungen ein

Dr. med. M. Sc. Till Neugebauer
Gesundheit und Klima vereint in einem Projekt: Einsatz im Süden Tansanias

Prof. Dr. Hans Udo Zieren
Ärzte-Netzwerk ermöglicht multimediales Informationsangebot für Schilddrüsenerkrankungen
Hier lesen Sie weitere Dr. Pro Bono-Interviews
Prof. Dr. med. Rainer Holm-Hadulla: Ein Psychologe engagiert sich für Flüchtlingskinder
Dr. Michael H. Stienen: Vorbeugen und Behandeln von Alzheimer: Aufklärungsarbeit im Mittelpunkt
Dr. Birgit Schulz: Gastärzte aus dem Vietnam: Aus- und Weiterbildung für Kollegen im Ausland
Dr. Stefan Endres: Nicht nur für das eigene Team: Dr. Endres enagagiert sich als Mannschaftsarzt
Dr. Florian Kretz: Keine Blindheit gegenüber dem Leid: Dr. Kretz behandelt Patienten in Kambodscha
Dr. Sven Rinke: Ein Lächeln schenken: Dr. Rinke hilft Opfern häuslicher Gewalt
Dr. Patric Behr: An der Außenlinie und mittendrin: Dr. Behr betreut Jugendfußballmannschaften
Dr. Dorit Maoz: Einsätze im In- und Ausland: Dr. Maoz unterstützt Ärzte ohne Grenzen
Dr. Uwe Ritzel: Aufklärung und Hilfe bei Diabetes: Dr. Ritzel erhält das Siegel Dr. Pro Bono
Dr. Pro-Bono-Arzt Prof. Dr. Renkawitz berichtet über sein ehrenamtliches Engagement
Dr. med. Renate Ostertun im Interview mit der Stiftung Gesundheit