Das Stukturverzeichnis
Das Herzstück unserer Arbeit und die Basis vieler unserer Services ist das Strukturverzeichnis der Versorgung, das wir seit rund 30 Jahren betreiben und kontinuierlich weiterentwickeln. Es umfasst sämtliche Leistungserbringer, die bundesweit in der Patientenversorgung tätig sind – von Ärzten und Zahnärzten über Kliniken und andere stationäre Einrichtungen bis hin zu nichtärztlichen Heilberuflern und Apotheken.
Neben den klassischen Kontaktdaten der Leistungserbringer bietet das Strukturverzeichnis auch eine Fülle von Detailinformationen – von Spezialisierungen und Sprachkenntnissen über Vorkehrungen der Barrierefreiheit bis hin zur Geräteausstattung in den Praxen.
- alle niedergelassenen Ärzte
- alle niedergelassenen Zahnärzte
- alle niedergelassenen psychologischen Psychotherapeuten
- angestellte Behandler in Praxen
- angestellte Behandler in MVZ
- leitende Klinikärzte
- Kliniken mit Fachabteilungen
- Reha-Kliniken
- Notfalleinrichtungen
- Medizinische Versorgungszentren (MVZ)
- Heilpraktiker
- Physiotherapeuten
- Hebammen
- Apotheker
- ambulante Pflegedienste
- Pflegeheime
- mehr als 4.500 fachliche Suchkriterien (Fachgebietsbezeichnungen, Teilgebietsbezeichnungen, Zusatzbezeichnungen, Diagnose- und Therapieschwerpunkte)
- Vertragsarten, DMP-betreuende / -koordinierende Ärzte
- Patientenservices wie z. B. Online-Terminvergabe, Hausbesuche, Erinnerung an Vorsorgeuntersuchungen
- Akut- und Telefonsprechzeiten, Abend- und Wochenendsprechstunden, Sprachkenntnisse in den Praxen, Geräteausstattung
- Hinweise zur Anfahrt (öffentliche Verkehrsmittel, Parkplätze etc.)
- Vorkehrungen der Barrierefreiheit in der Praxis, z. B. geeignet für Rollstuhlfahrer oder Menschen mit Seh- oder Hörbehinderung
- Hausnummerngenaue geografische Koordinaten
- Patientenzufriedenheit (Empfehlung durch Patienten)
- Medizinische Reputation (Empfehlung durch Kollegen)
- Biografische Angaben (z. B. Dienstalter, Details zum ärztlichen Berufsweg)
- Einzugsgebiet (Großstadt, Kleinstadt, ländliche Region, Ballungsräume)

Verlässliche Datenqualität Datenaktualität

Strukturiertes Wissen schafft Orientierung
Das Strukturverzeichnis ist das Fundament für viele unserer Services: Es dient beispielsweise als Basis für zahlreiche Arztsuchen im Internet und in Apps und unterstützt Krankenversicherer und Fach-Callcenter bei der Versichertenberatung.
Zusätzlich wird das Strukturverzeichnis regelmäßig als Datenbasis für Studien und Analysen genutzt – beispielsweise um die Entwicklung der Versorgungslandschaft zu verfolgen oder um Versorgungslücken aufzuzeigen.