Auswahl, jüngste Dekade
2020
Wissenschaftsmessse SciCAR, digital: Arzt-Explorer – das Tool für die Versorgungsforschung
2019
DIALOGHEALTH, Paris & Entscheiderfabrik: Expertendelegation in Deutschland: Overview and IT Landscape in German Healthcare
2019
DMEA, Berlin: Weiblicher, urbaner, digitaler – Die Ärzteschaft 2025
2019
CLOU-Seminar des Orthopädie & Unfallchirurgie-Kongresses: Arztlisten, Bewertungsportale, persönliches Marketing, Focus-Siege
2019
Kongress Wissenswerte, Bremen: Dialogforum Wissen – Daten – Medien
2018
Orthopädie & Unfallchirurgie, Karrieretag: Arztlisten, Bewertungsportale und Focus-Siegel – was steckt dahinter?
2018
Hochschule Fresenius, Institut für komplexe Gesundheitsforschung, Frankfurt/M.: Science Sparring
2018
Symposium 40. Jahre Psychiatrieverlag, Medizinhistorisches Museum der Charité: Podium und Impuls: Abschied von der Gutenberg-Ära? Wissenstransfer im Kontext psychiatrischer Arbeit, Versorgung, Forschung und Lehre
2018
Tagesspiegel Ärztekreis: Expertenrunde Arztbewertungsportale – Nutzen, Risiken und Nebenwirkungen
2018
Deutsche Bank, Berlin: eHealth, eHealth-Gesetz und Praxis 4.0
2018
Gesundheitswirtschaftskongress, Hamburg: Patienten erwarten Leistung(sversprechen)
2017
Deutsche Bank, Bremen: eHealth, eHealth-Gesetz und Praxis 4.0
2017
Gesundheitswirtschaftskongress, Hamburg: Patienten first: Kommt jetzt der souveräne Gesundheitskonsument?
2017
Deutsche Bank, Hamburg: eHealth, eHealth-Gesetz und Praxis 4.0
2017
VOB Verband operativ tätiger Privatkliniken, Kongress, Hamburg: Podium & Impuls: Patientenakte als Blockchain – Wohin weht der digitale Wind den Patienten, den Arzt, das Gesundheitswesen
2017
Innovators Summit der Technology Rewiev: Panel-Diskussion: Wie kann der konventionelle Gesundheitssektor den Herausforderungen der Digitalisierung begegnen?
2016
ConHIT, Berlin: Overview on IT Landscape in German Healthcare
2016
Fraunhofer inHaus-Forum: Wie die Zertifizierung digitaler Therapieplattformen Vertrauen schafft
2016
Gesundheitswirtschaftskongress, Hamburg: Podium Gesundheit ist mehr als Krankheit – Der Bürger treibt den Markt
2015
Friedrich-Ebert-Stiftung, AK Gesundheit: Bestandsaufnahme Barrierefreiheit im Gesundheitswesen
2015
Deutscher Pflegetag: Podium zu Pflege der Zukunft oder Pflege ohne Zukunft?
2015
Zentrale Marketing-Tagung in der Gesundheitswirtschaft (ZeMark): Klinikkommunikation und Zuweisermanagement im digitalen Zeitalter
2015
ConHIT Berlin: Patient Empowerment
2015
Landesfachkommission Gesundheit des Wirtschaftsrates Rheinland-Pfalz: Quo Vadis, Arztsuche im Internet
2015
Deutscher Bundestag, Bund-Länder-Klausurtagung: Medizinische Versorgung von Menschen mit Behinderung sicherstellen
2015
Medica Media Düsseldorf: Leitung Podium: Patientenkommunikation – Strategien der Kassen
2015
Hochschule Fresenius Hamburg:
2014
AAL-Kongress, Berlin: Zur Messung des Zugangs zu Gesundheitsleistungen: Konzepte und Operationalisierung am Beispiel der ambulanten Versorgung
2014
Kongress Gender Gesundheit: Der Atlas der Versorgungsforschung
2014
Gesundheitskongress des Westens Köln: Barrierefreiheit in der ärztlichen Versorgung: Akteure und Aktionen
2014
Healthcare Innovation Weekend
2014
Bundesverband deutscher Stiftungen: Kooperationen bei NGP und NPO
2013
Gesundheitswirtschaftskongress: Transparenz stärkt Patienten und Versicherte: Anbieter- oder Nachfragermarkt Gesundheit?
2013
7. Deutscher AAL-Kongress: Zur Messung des Zugangs zu Gesundheitsleistungen: Konzepte und Operationalisierung am Beispiel der ambulanten Versorgung
2013
Europ. Gesundheitskongress, München: Accessability in Outpatient Care in Germany
2013
Hauptstadtkongress Berlin: Social Media Professionell – Reputation, Recruiting und die Risiken
2013
Healthcare Innovation Weekend im UKE: Juror in Startup triff auf Gesundheitsmarkt
2012
Demographiekongress Berlin: Mobile Endgeräte und öffentlicher Nahverkehr
2012
kommGE Fundraising Kongress: Sozialunternehmertum – ein Weg für NPO
2010
BMVG: Organisation, Marketing und Positionierung bei Ärztenetzen
2010
16. Kongress Armut und Gesundheit, Kolloquium Partizipative Gesundheitsforschung: Bewertungsportale im Gesundheitswesen – ein Weg zu mehr Transparenz und Qualität?
2010
Deutscher Medizinrechtstag, Göttingen: Qualitätsmanagement und Sicherheit – Analyse ein Jahr nach der QM-Pflicht für niedergelassene Ärzte
2010
EDV-Forum Düsseldorf: Analyse der Arztbewertungsportale in Deutschland
2010
Kommunikationskongress Medizintechnik: Evidenzbasierte Patientenportale
2000 – 2015
Deutscher Medizinrechtstag: Programmkommission